WIRTSCHAFTSWOCHE ARTIKEL
- DGWA
- 5 days ago
- 1 min read
„In näherer Zukunft hat Brasilien das größte Potenzial für den Westen, das Seltene-Erden-Problem zu lösen“ erklärt unser CEO Stefan Müller im WirtschaftsWoche Artikel.
Brasilien verfügt über große Vorkommen von schweren Seltenen Erden (u. a. Dysprosium, Terbium). Mit rund 21 Mio. Tonnen besitzt das Land nach China die zweitgrößten Reserven weltweit.
Diese sind ähnlich leicht abbaubar wie in Südchina und Myanmar, wo China derzeit fast den gesamten Weltmarkt dominiert.
Brasilien könnte zur Schlüsselregion einer diversifizierten Rohstoffstrategie werden – vorausgesetzt, Investitionen, nachhaltige Lösungen und internationale Kooperationen greifen ineinander.
Mehr dazu im WirtschaftsWoche Arikel von Thomas Stölzel: