top of page

NEUES DGWA MANDAT - CARNEGIE CLEAN ENERGY (ASX: CCE)

  • Writer: DGWA
    DGWA
  • Jul 14
  • 2 min read

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir Carnegie Clean Energy (ASX: CCE) bei seinen Investor Relations und Unternehmensaktivitäten in Europa unterstützen.


Carnegie ist Eigentümer der CETO-und MoorPower-Technologien, die die Energie von Meereswellen auf hocheffiziente Weise in emissionsfreien Strom umwandeln. Durch den Einsatz modernster Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz und elektrische Maschinen verfolgt Carnegie das Ziel eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energiezukunft zu übernehmen.

 

Carnegie hat bereits mehr als € 7 Millionen durch Verträge und Fördermittel in Europa erzielt, welche die Weiterentwicklung und den Ausbau der CETO-Wellenenergietechnologie in Europa unterstützen.

 

Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Unternehmen:


Carnegie ernennt DGWA zum Berater für europäische Finanzmärkte und Investor Relations



Carnegie Clean Energy (ASX: CCE) („Carnegie“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es die DGWA GmbH („DGWA“) als Berater für europäische Finanzmärkte und Investor Relations ernannt hat.


Diese Ernennung zielt darauf ab, den Wert der bereits bestehenden Zweitnotierung der Stammaktien des Unternehmens an den Börsen Frankfurt, Tradegate und Stuttgart (WKN: A2DJFY) zu maximieren.


DGWA wird Carnegie dabei unterstützen, sein Profil in Europa bei strategischen Investoren und Branchenakteuren zu schärfen und die Bekanntheit der firmeneigenen CETO-Technologie zu steigern. Diese Technologie nutzt die Energie von Meereswellen und wandelt sie in Elektrizität um.


DGWA wird das Unternehmen zudem bei der Ansprache von privaten, institutionellen und großen privaten Investoren in der deutschsprachigen DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) mit insgesamt rund 100 Millionen Einwohnern sowie im restlichen Europa unterstützen.


Jonathan Fiévez, CEO von Carnegie Clean Energy, kommentierte:„Während wir unsere führende Position im sich rasch entwickelnden Bereich der Wellenenergie weiter ausbauen, freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit DGWA, um unsere Präsenz in der europäischen Cleantech-Investment-Community zu stärken. Der Kontinent ist ein globales Zentrum für Innovationen im Bereich der marinen erneuerbaren Energien und für das Interesse von Investoren. Mit dem umfangreichen Netzwerk und der Erfahrung von DGWA freuen wir uns darauf, die Beziehungen zu europäischen Interessengruppen zu vertiefen, während wir unsere CETO- und MoorPower-Technologien kommerzialisieren und einen bedeutenden Beitrag zur europäischen Energiewende leisten.“


Stefan Müller, CEO der DGWA, ergänzte:„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Carnegie Clean Energy und darauf, ihre innovativen Wellenenergie-Lösungen europäischen Investoren näherzubringen. Carnegies Einsatz von hochentwickelter künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher elektrischer Maschinentechnologie zur Maximierung der Energieeffizienz hebt sie im globalen Meeresenergiemarkt hervor. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Ozeanenergieforschung ist Carnegie hervorragend positioniert, um einen Beitrag zur europäischen Energiewende zu leisten – insbesondere da die EU ihren Fokus auf nachhaltige Offshore-Energie verstärkt.“


Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie im Investor Hub: https://investors.carnegiece.com/announcements/7048469?fromLink=true&



ree

 
 
Post: Blog2_Post
bottom of page