top of page

CARNEGIE CLEAN ENERGY NEWS (ASX: CCE)

  • Writer: DGWA
    DGWA
  • 1 day ago
  • 2 min read

Carnegie gewinnt den Defence Power and Energy Innovation Award


In der vergangenen Woche wurde Carnegie eingeladen, am Pitch Day 2025 der Advanced Strategic Capabilities Accelerator (ASCA) des australischen Verteidigungsministeriums teilzunehmen – und erhielt dort den Power and Energy Innovation Award.


Die Mission von ASCA besteht darin, die Entwicklung und Implementierung asymmetrischer Fähigkeiten für die australischen Streitkräfte durch Innovation zu beschleunigen, um die vorrangigen Anforderungen des Verteidigungssektors zu erfüllen.


Im August veröffentlichte ASCA eine Request for Information (RFI), in der nach innovativen, asymmetrischen Lösungen im Bereich Energie und Stromversorgung gesucht wurde. Carnegie reichte daraufhin eine Antwort mit dem Titel „Energy Autonomy at Sea“ ein, in der dargestellt wurde, wie Carnegies Wellenenergietechnologien und -kompetenzen die australischen Streitkräfte unterstützen können.

 

ree

Carnegies Präsentation zur Energieautonomie auf See (Quelle: ASCA / Verteidigungsministerium)


Carnegie wurde als eines von dreißig erfolgreichen Projekten ausgewählt und zur Teilnahme am Pitch Day 2025 in Sydney eingeladen. Am Veranstaltungstag präsentierte Carnegie seine Innovationen vor einer hochkarätig besetzten Jury sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Verteidigungssektors und erhielt den Innovation Award in der Kategorie Power and Energy.


ree

Carnegie-Projektmanager James Walker nahm den Preis von Generalmajor Hugh Meggitt AM CSC entgegen (Quelle: ASCA / Department of Defence).

 

In den darauffolgenden Tagen setzte das Carnegie-Team den Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Verteidigungssektors sowie der Industrie auf der Indo Pacific International Maritime Exposition fort – einer Veranstaltung, die Verteidigung, Industrie, Regierung und Wissenschaft im nationalen Interesse miteinander vernetzt.


Das starke Interesse und die intensive Beteiligung während dieser Events unterstreichen das wachsende Marktpotenzial für die Wellenenergietechnologien, das Know-how und die Kompetenzen von Carnegie, um Energielösungen für bestehende und zukünftige Verteidigungsanwendungen bereitzustellen.

 

Für weitere Informationen:

Carnegie Clean Energy Limited                    

+61 8 6168 8400                                        

 

ÜBER CARNEGIE UND SEINE TOCHTERGESELLSCHAFTEN

Carnegie Clean Energy (ASX: CCE) is a technology developer focused on delivering ocean energy technologies to make the world more sustainable. Carnegie Technologies Spain and CETO Wave Energy Ireland are wholly owned subsidiaries of Carnegie Clean Energy. Carnegie is the owner and developer of the CETO® and MoorPower® technologies, which capture energy from ocean waves and convert it into electricity.  Using the latest advances in artificial intelligence and electric machines, Carnegie optimally controls our technologies and generates electricity in the most efficient way possible. The company has a long history in ocean energy with a track record of world leading developments. https://www.carnegiece.com


Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 
 
Post: Blog2_Post
bottom of page